Malas
Als Mala bezeichnet man eine Meditations- oder Gebetskette deren Ursprung im Hinduismus und Buddhismus zu finden ist.
Malas sind nicht nur ganz besondere Schmuckstücke, sondern werden im Yoga traditionell beim Rezitieren von Mantras verwendet.
Was ist eine Mala?
Eine Mala ist nicht nur ein ganz besonderes Schmuckstück, sie ist eine - seit tausenden von Jahren - im Buddhismus und Hinduismus gebräuchliche Gebetskette. Sie kann dich während der Meditation und beim Rezitieren von Mantras unterstützen. Unabhängig von Religion und Lebensstil kann die Mala auch als Yogaschmuck - um den Hals oder ums Handgelenk gewickelt - und als Erinnerung an deine positive Intention getragen werden.
Traditionell hat eine Mala 108 Perlen. Den Abschluss bildet die Guru-Perle. Diese Perle dient bei der Meditation als Anhaltspunkt, damit du weißt, wann die Kette einmal komplett durch deine Finger gewandert ist. Üblicherweise wird die Mala mit dem Daumen im Uhrzeigersinn gedreht. Die Zählung beginnt mit einer Perle direkt neben der Guru-Perle (die Guru-Perle wird nicht mitgezählt). Nach 108 Wiederholungen wird die Kette bei der Guru-Perle wieder umgedreht und erneut in umgekehrter Richtung weitergezählt.
Die Malas werden von mir per Hand geknotet. Dazu verwende ich hochwertige Edelstein-Perlen. Die Kraft der Edelsteine mit ihren individuellen Wirkungen und Bedeutungen können dazu beitragen, dich auf deinem Lebensweg zu unterstützen und in Balance zu bringen. Die Edelstein-Perlen nehmen ebenso auch deine Körper-Energie auf und speichern sie. Daher ist eine Mala auch ein sehr persönlicher Gegenstand.
Wie du eine Mala nutzen kannst?
1. Trage die Mala im Alltag, um sie als Anker zu nutzen.
2. Setze eine Intention und lasse dich im Alltag von deiner Mala erinnern.
3. Verknüpfe die Mala mit einer positiven Affirmation
4. Integriere die Mala in deine Meditationspraxis